DB beginnt mit Bau von Oberleitungsinseln

DB228768 DB beginnt mit Bau von Oberleitungsinseln
  • Archive number
    DB228768
  • Title
    DB beginnt mit Bau von Oberleitungsinseln
  • Caption

    (Kiel, 1. November 2022) Von Insel zu Insel: Die Deutsche Bahn (DB) hat in Schleswig-Holstein mit dem Bau einer innovativen Infrastruktur für die künftige Energieversorgung von Akku-Zügen begonnen. Statt einer durchgängigen Elektrifizierung jedes Gleiskilometers ist mit der neuen Technologie nur noch die Elektrifizierung kurzer Streckenabschnitte oder einzelner Bahnhöfe notwendig. Die Akku-Züge nutzen das nur einige hundert Meter bis wenige Kilometer kurze Stück Oberleitung zum Aufladen ihrer Akkus für Fahrten in einem nicht elektrifizierten Abschnitt. Künftig können so in Schleswig-Holstein über zehn Millionen Kilometer Zugverkehr elektrisch gefahren werden, auf denen bislang Dieselzüge eingesetzt wurden. Das spart zehn Millionen Liter Dieselkraftstoff pro Jahr.

    Zunächst sind in den Bahnhöfen Kiel und Büchen mehr als 30 zusätzliche Oberleitungsmasten notwendig. Die ersten Oberleitungsinseln sowie Lade-Unterwerke für das Einspeisen des Bahnstroms errichtet die DB dann im Auftrag des Landes und der Nahverkehrsgesellschaft bis Ende 2023 an der Westküste Schleswig-Holsteins in Heide, Husum und Tönning.

    Manuela Herbort - Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Shooting year
    2022
  • Size in cm
    36.00 x 24.00 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
    - No geographic restriction
    Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Keywords
  • Topics
Selected media objects:
0
Please use the checkboxes to select media.
There are much more elements available. show?
Loading